Viele Menschen haben sich während der Corona-Krise einen Vierbeiner in ihr Leben geholt, weshalb die Nachfrage nach Terminen aktuell sehr hoch ist und viele Hundeschulen ausgebucht sind.
Bei vielen (Erst)Hundebesitzer:innen tauchen jedoch recht viele Fragen auf, die sich oft auch online klären lassen.
Bei Verhaltensproblemen lassen sich auch erste Managementmaßnahmen besprechen, die dann bis zum nächstmöglichen Live-Termin schonmal Erleichterung in das Zusammenleben bringen.
Wie läuft das Ganze ab?
1. Schreib mir eine Mail an kontakt@ostseepfoten.com, in der du dein Anliegen in Kurzform beschreibt.
2. Ich antworte dir dann mit Terminvorschlägen und einer groben Abschätzung der Kosten (je nach Dauer).
3. Zum Termin treffen wir uns via Zoom oder WhatsApp-Video und besprechen dein Anliegen.
4. Im Anschluss schicke ich dir eine Rechnung per E-Mail.
Ein Onlinetermin ersetzt nicht unbedingt ein Live-Training, ich kann mit dir allerdings erste Fragen klären, gute Management- oder sogar Trainingstipps an die Hand geben. Das kann gerade für frischgebackene Hundebesitzer:innen eine große Hilfe sein.
Für 60 Minuten Onlineberatung berechne ich 70€.
Sollten wir kürzer oder länger benötigen, werden die Kosten entsprechend angepasst.
Beispiel:
45 Minuten = 52,50 €
90 Minuten = 105 €
- "Mein Welpe hat abends seine 5 Minuten und kommt nicht zur Ruhe"
- "Mein Hund bellt alle Artgenossen an"
- "Mein Hund kann nicht allein bleiben"
- "Die ersten Böller gehen hoch und mein Hund hat Angst - was kann ich tun?"
- "Mein Welpe mag nicht Gassi gehen - ist das normal?"
- ...
Nicht gefunden was du suchst?
Du benötigst spezielle Beratung oder möchtest direkt einen Termin absprechen?
Dann schreib' mir doch einfach eine E-Mail an:
E-Mail: kontakt@ostseepfoten.com